top of page
IMG_0677.jpg

Schwerpunkte.

Machbarkeitsstudien für Wohnbauflächen.

Wir analysieren Grundstücke hinsichtlich ihrer realisierbaren Nutzung: Baurecht, Erschließung, Umgebung, Marktchancen. Ergebnis ist eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Eigentümer, Kommunen oder Projektentwickler.

Entwicklung von Wohnkonzepten.

Wir entwickeln nutzerorientierte Wohnformen, die sich präzise an Ort und Zielgruppe ausrichten. Ob im Bestand oder als Neubau: Unsere Konzepte verbinden soziale, funktionale und wirtschaftliche Anforderungen zu einer tragfähigen Grundlage.

 

Dabei arbeiten wir sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen – je nachdem, wo der Bedarf liegt.

Minimales Wohnen. 

Wir entwickeln und begleiten Konzepte für kleinflächiges, reduziertes Wohnen (Tinyhouse) – vom Einzelmodul bis zur Siedlungsstruktur. Unsere Arbeit verbindet baurechtliche Klärung, funktionale Planung und individuelle Beratung.

Entwicklung kompletter Bausysteme.

Wir unterstützen Hersteller bei der Entwicklung und Strukturierung von Bausystemen. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Materialien, die Festlegung der konstruktiven Prinzipien sowie die Definition typischer Grundrisse.

 

Ziel ist ein robustes, langfristig nutzbares System mit klarer interner Logik. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Ausarbeitung von Bestell- und Planungsprozessen im Hintergrund (White-Label).

Bauherrenberatung.

Wir begleiten private und institutionelle Bauherren vor der eigentlichen Planung. Ziel ist, zunächst die richtigen Fragen zu stellen – nicht sofort Antworten zu produzieren.

Projektbegleitung mit Weitblick.

Wir bleiben über den gesamten Prozess ansprechbar – als kritischer Sparringspartner, Mitdenker oder externer Moderator. Ziel ist eine robuste Lösung, die auch in Zukunft trägt.

Sie überlegen, welche der Leistungen zu Ihrem Vorhaben passt?

Wir helfen Ihnen, den passenden Einstiegspunkt zu finden – ob in der frühen Phase, bei einem laufenden Verfahren oder zur Klärung einer konkreten Frage.

Sprechen Sie uns an.

bottom of page