Ein Grundstück mit Fragezeichen
Für ein Einfamilienhaus zu teuer, für den Markt nicht eindeutig.
Durch eine neue Aufteilung entstanden drei separate Wohnungen – mit klarer Adresse und hoher Wohnqualität.
Potential
erkennen


Bestand:
Ein Ort ohne Vision
Vor dem Bauvorhaben befand sich auf dem Grundstück ein ehemaliger Steinmetzbetrieb. Das Gelände wirkte wenig einladend – ein Ort ohne erkennbare Perspektive.
Planungsvorgabe:
ungewöhnliches Baufenster
Der bestehende Bebauungsplan sah ein ungewöhnlich platziertes Baufenster vor.
Das Gebäude sollte weit nach Süden rücken, wodurch der Garten zur Nordseite hin entstand – direkt zur Straße, was die Aufenthaltsqualität einschränkte.
....und nun ?



Lösung:
Drei Wohneinheiten
Das eigentliche Potenzial lag nicht im klassischen Einfamilienhaus, sondern in der Planung von drei eigenständigen Wohneinheiten.
Jede Einheit wurde so geplant, dass sie eine eigene Ausrichtung erhält – ohne Einblicke untereinander.
So entstanden differenzierte Wohnsituationen mit hoher Privatsphäre.
