top of page

Durch jahrelange Arbeit an den Konstruktionen, den Gärten und der Gesamtplanung entstand in Nordhessen ein Ensemble aus Strohballenhäusern – ergänzt durch ein Praxisgebäude für die hausärztliche Versorgung.

Häuserkreis
Neumorschen

Wohnzimmer home.jpg
Häuserkreis_edited.jpg

Sieben Gebäude bilden einen Kreis. So entsteht ein gemeinsamer Vorgartenbereich, ein halb öffentlicher Raum zur nachbarschaftlichen Begegnung, etwas repräsentativ und etwas verwunschen...

und es entstehen große private Rückzugsgärten.

Die Minihäuser bieten wesentlich mehr Platz als Tiny-Häuser. Zugleich sind sie wesentlich reduzierter als Einfamilienhäuser. 

 

Die Nutzung als WEG ermöglicht es, die Infrastruktur gemeinsam zu nutzen. Das spart Kosten und eröffnet einen natürlichen Anlass für nachbarschaftliche Begegnungen.

Wohnzimmer Haus d.jpg
Grundriss EG

27 m2

8 m2

7 m2

6 m2

5 m2

Naturraum.jpg

Die Biodiversität des Areals hat durch die Häuser gewonnen. So verbindet sich das Wohnen mit der Natur.

 

Flache Gewässer. Naturnaher Rasen. Große Bäume. Ein angrenzender Grünzug. Offene Bereiche unter den Häusern. Unterschlupf hinter den Dachverschalungen...

All das führt zu einem hohen Artenreichtum an kleinen Tieren, Vögeln und Insekten.

 

Praxisgebäude.jpg
Grundriss OG

4 m2

19 m2

LUFTRAUM

Garten.jpg
Gesamtgelände.jpg
Gärten

Rückzugsraum Garten

Die Anordnung der Garten-schuppen zwischen den Häusern bewirkt, dass kein Nachbar in den privaten Gartenbereich hinein schauen kann.

Die Gärten sind nach hinten angenehm breit. Jeder findet hier seine Ruhe, trotz des parkähnlichen Charakters der Anlage.

Gartenseite.jpg
Eigentums Aufteilung
Flächen

Im Einklang mit der Natur leben

Sie planen ein ähnliches Projekt mit viel Natur und ökologischen Akzenten.

Sprechen Sie uns an.

bottom of page